Archive: Schedule

Post Type Description

Rinz.

Der Instrumental HipHop, LoFi, Chill und Jazz Beat Produzent bezeichnet seine Musik selbst als ein emotionales Ventil. Mit vom Grunde auf selbst aufgenommenen Sounds kreiert der Multi-Instrumentalist musikalische Welten, die wie lebendige Gespräche zwischen Gitarre, Klavier und Beats klingen. Er arbeitet mit internationalen Musiker*innen zusammen und hat sich durch stetige qualitätsvolle Releases eine riesige Fanschar auf Spotify & co aufgebaut.

Timbuktar

Sitarspieler Matyas Wolter und Klang-Captain Tim G. werfen ihre musikalischen Schätze in einen Beutel, um ihn für euch kräftig und behutsam durchzuschütteln. Beide haben viel Zeit in Indien verbracht, gleichermaßen mit Sound experimentiert und bündeln ihre Erfahrungen hier erstmalig in saftiger Synthese.

MARC EISENSCHINK

Neben seinen Aktivitäten in diversen Bandformationen und als Theatermusikkomponist tritt er seit 2019 vermehrt als Solokünstler in Erscheinung.

Für das PACE Festival geht Marc der Frage der AMBIVALENZ auf den Grund. Im Gegensatz zur EINDEUTIGKEIT, werden dabei die schier unvereinbaren Gegensätzlichkeiten einer heutigen Welt aufgegriffen und in seinen Klangwelten miteinander verwoben. So entsteht ein instrumentaler Weltkommentar, der glücklicherweise ohne direkte Zeitenbezüge auskommt.

So bleibt der Zuhörerschaft überlassen, aus den ultratiefen Drones, kristallienen Synthkasskaden, Samples und Gitarrenriffs eigene Assoziationsräume zu bilden und sich in ihnen treiben zu lassen.

ANALOG AIRLINES

Kabel, Kabel, Kabel, manchmal auch zu viele Kabel. Kennengelernt bei verschiedensten Underground Raves ergänzen und verwirren sie sich seit mittlerweiler 4 Jahren gegenseitig. Von Noise und Ambient bis hin zu ballernden Basslines und polyrythmisches Breaks ist bei ihren Livesets so gut wie alles mit dabei. Die größten Einflüsse stellen bei ihnen Künstler wie AFX, Square Pusher und Venetian Snares da. Bereitet euch auf einen Abend voller analoger Synthesizer, Genresprünge und Syncproblen vor.

Stube

DANGERMAMI, CIAOCACAO, RILL, FLECK, GALAXAURA

Cayoux

Cayoux – das sind Annika Bosch und Marcel Siegel Er erzeugt mit dem Kontrabass einen virtuosen Klangraum um die Sängerin, deren Stimme so klar, wie aus den Tiefen eines Eismeers hervorperlt. Ein aufregender Spannungsbogen von frei schwebenden sphärischen Kompositionen bis hin zu mitreißenden, pulsierenden, groovigen Songs zieht sich durch das Programm und die HörerInnen in den Bann.

Pulsar Trio

Treibend, pulsierend, vital. Raffinierte Rhythmen, freie Improvisation und Stücke, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben – mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio nicht nur einen neuartigen Klangraum entstehen, sondern auch eine groovige Fusion aus freiem Jazzdenken und originären Worldbeats.

Sidney Busby

2019 haben wir uns kennengelernt und direkt beim ersten Treffen den Song „Help“ produziert. In den letzten drei Jahren haben wir uns immer mehr in unsere Musik vertieft und unseren Sound weiterentwickelt. Soul, RnB, Rock und auch Rap Elemente kommen in unseren Songs vor.

Wir kommen aus ganz verschiedenen musikalischen Ecken und dadurch experimentiert jeden von uns mit anderen Genres und Sounds, die man wahrscheinlich alleine nicht entdeckt hätte. Unsere Unterschiedlichkeit ist unsere Stärke.

PACE - Copyright 2023
Cookie Consent mit Real Cookie Banner